Blutgruppenbestimmung (Typisierung)
Die wichtigsten Gründe für Ihre Blutgruppe kennen, sind, wenn Sie eine Bluttransfusion haben, oder wenn Sie schwanger sind, brauchen.
Was ist Blut zusammen?
- Plasma, der flüssige Teil des Blutes, macht etwa 60% des Volumens des Blutes. Plasma wird hauptsächlich aus Wasser besteht, enthält jedoch viele verschiedene Proteine und andere Chemikalien, wie beispielsweise Hormone, Antikörper, Enzyme, Blutzucker (Glucose), Fettpartikel, Salze etc.
- Blut-Zellen, die unter dem Mikroskop zu sehen ist, machen etwa 40% des Volumens des Blutes. Die Blutzellen werden im Knochenmark durch Blut 'Stamm' Zellen. Die Blutzellen werden in drei Haupttypen unterteilt:
- Rote Blutkörperchen (Erythrozyten). Diese machen Blut eine rote Farbe. Ein Tropfen Blut enthält etwa fünf Millionen rote Blutkörperchen. Eine konstante Versorgung mit neuen roten Blutkörperchen benötigt wird, um alte Zellen, die brechen ersetzen. Millionen werden in den Blutkreislauf aus dem Knochenmark jeden Tag veröffentlicht. Rote Blutkörperchen enthalten eine Chemikalie namens Hämoglobin. Dieses bindet an Sauerstoff und nimmt Sauerstoff von den Lungen zu allen Teilen des Körpers.
- Weiße Blutkörperchen (Leukozyten). Es gibt verschiedene Arten wie Neutrophile (Polymorphe), Lymphozyten, Eosinophile, Monozyten, Basophilen. Sie sind ein Teil des Immunsystems und werden vor allem bei der Bekämpfung der Infektion beteiligt.
- Thrombozyten. Dies sind winzige und helfen bei der Blutgerinnung, wenn wir uns geschnitten.
Was ist eine Blutgruppe?
Rote Blutkörperchen (Erythrozyten) bestimmte Proteine auf ihrer Oberfläche Antigene genannt. Außerdem enthält Ihren Plasma Antikörper, die bestimmte Antigene angreifen, wenn sie vorhanden sind. Es gibt verschiedene Arten von roten Blutkörperchen Antigene - die ABO und Rhesus-Typen sind das wichtigste.
ABO-Typen
Dies waren die erste Art entdeckt.
- Wenn Sie Typ A-Antigene auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen, haben Sie auch Anti-B-Antikörper im Plasma.
- Wenn Sie Typ B-Antigene auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen haben, haben Sie auch Anti-A-Antikörper im Plasma.
- Wenn Sie Typ A und Typ B-Antigene auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen, die Sie nicht haben Antikörper gegen A-oder B-Antigene in Ihrem Plasma.
- Wenn Sie weder Typs haben eine noch Typ B-Antigene auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen, müssen Sie Anti-A und Anti-B-Antikörper im Plasma.
Rhesus-Typen
Die meisten Menschen sind "Rhesus-positiv", da sie Rhesus-Antigene auf den roten Blutkörperchen haben. Aber, etwa 3 von 20 Menschen nicht Rhesus-Antikörpern und werden als "Rhesus-negativ".
Blutgruppe Namen
Ihre Blutgruppe davon abhängig, welche Antigene treten auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen. Ihre genetische Make-up, die Sie von Ihren Eltern übernehmen bestimmt, welche Antigene auf Ihren roten Blutzellen auftreten. Aufgrund dieser Tatsache ein Blutgruppetest wird manchmal verwendet, um Streitigkeiten darüber, wer der Vater eines Kindes. Ihre Blutgruppe wird gesagt, dass:
- A + (A positiv), wenn Sie ein und Rhesus-Antigene aufweisen.
- A-(A negativ), wenn Sie die A-Antigene, aber nicht Rhesus-Antigene aufweisen.
- B + (B positiv), wenn Sie B und Rhesus-Antigene.
- B-(B negativ), wenn Sie B-Antigene, aber nicht Rhesus-Antigene.
- AB + (positive AB), wenn Sie A, B und Rhesus-Antigene.
- AB-(AB negativ), wenn Sie A-und B-Antigene, aber nicht Rhesus-Antigene.
- O + (O positiv), wenn Sie weder A noch B-Antigene, aber haben Sie haben Rhesus-Antigene.
- O-(O negativ), wenn Sie nicht über A, B oder Rhesus-Antigene.
Andere Blutgruppen
Es gibt viele andere Arten von Antigen, das auf der Oberfläche von roten Blutzellen auftreten. Allerdings sind die meisten als "geringfügig" eingestuft und sind nicht so wichtig wie ABO und Rhesus.
Wie wird Blutgruppenbestimmung getan?
Grundsätzlich wird eine Probe des Blutes mit verschiedenen Proben von Plasma bekannt, dass verschiedene Antikörper im Gemisch enthalten. Zum Beispiel, wenn Plasma, das Anti-A-Antikörper enthält macht die roten Blutkörperchen in Ihrem Blut (Erythrozyten) verklumpen, dann haben Sie die A-Antigene auf Blutzellen. Oder, wenn Plasma, das Rhesus-Antikörper enthält macht die roten Blutkörperchen in Ihrem Blut verklumpen, dann haben Sie Rhesus-Antigene auf Blutzellen. Auf diese Weise eine Reihe von solchen Tests ist es möglich, zu bestimmen, welche Antigene auf Ihren roten Blutkörperchen sind und daher bestimmen Ihre Blutgruppe.
Routine Blutgruppenbestimmung Kontrollen für Ihr ABO und Rhesus-Status. Andere Erythrozytenantigene sind in bestimmten anderen Situationen getestet.
Bluttransfusionen und Kreuzprobe
Wenn Sie eine Bluttransfusion haben, ist es wichtig, dass das Blut erhalten Sie gut abgestimmtes (kompatibel) mit Ihrem eigenen ist. Zum Beispiel, wenn Sie Blut von einer Person erhalten, die eine positive und du bist B positiv, so die Anti-A-Antikörper im Plasma werden die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) des gespendeten Blut angreifen. Dies bewirkt, dass die roten Blutkörperchen des gespendeten Blutes zu verklumpen. Dies kann zu einer schweren oder sogar tödlichen Reaktion in Ihrem Körper.
Deshalb, bevor eine Bluttransfusion durchgeführt wird, ist ein Spender Beutel Blut mit der gleichen ABO und Rhesus-Blutgruppe wie dich selbst ausgewählt. Dann wird, um sicherzustellen, gibt es keine Unvereinbarkeit, eine kleine Probe des Blutes mit einer kleinen Probe des Spenders Blut vermischt. Nach einer kurzen Zeit das gemischte Blut unter dem Mikroskop zu sehen, ob es irgendeine Verklumpung von Blut sah. Wenn es keine Klumpenbildung, dann ist es sicher, um das Blut Transfusion.
Blutgruppen und Schwangerschaft
Ein Blutgruppetest immer auf schwangere Frauen getan. Wenn die Mutter Rhesus negativ und das ungeborene Kind ist Rhesus positiv (geerbt von einem Rhesus-positiven Vater), dann die Mutter Immunsystem produzieren Anti-Rhesus-Antikörpern. Diese können angreifen und zerstören das Baby Blutkörperchen. Dies ist selten ein Problem in einer ersten Schwangerschaft. Doch ohne Behandlung, kann dies ein ernstes Problem in den nachfolgenden Schwangerschaften werden, wie die Mutter das Immunsystem wird "sensibilisiert" nach der ersten Schwangerschaft.