Chew on this! Tipps für eine gute Mundgesundheit

Wir alle haben zwei Sätze von Zähnen, aber einmal Kindheit vorbei ist, hat das einen Satz zum letzten uns ein Leben lang. Aber mit ein wenig regelmäßige Pflege, gibt es keinen Grund, warum sie es nicht tun sollte genau dies. Und durch die Anerkennung der frühe Warnzeichen einer möglichen Mund oder Zahnerkrankungen können Sie nip irgendwelche Probleme im Keim.
Gemeinsame Probleme Mund
- Blutungen aus dem Zahnfleisch (einschließlich nach dem Zähneputzen): Das ist oft ein Zeichen von entzündeten oder infizierten Zahnfleisch. Es kann ein Zeichen für Probleme mit den Zähnen, und oft geschieht, wenn Sie putzen zu hart. Siehe Ihr Zahnarzt kann die Sie zu einer Dentalhygienikerin beziehen.
- Schlechter Atem: Die weitaus häufigste Ursache ist Plaque-Aufbau aus einer unzureichenden Zähneputzen. Dies könnte nicht oft genug putzen oder lange genug (zwei Minuten jedes Mal wenn Sie Ihre Zähne putzen ist ideal) oder einfach nicht putzen den richtigen Weg. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Hygieniker. Wenn er oder sie gibt Ihren Zähnen einen Persilschein, mit Ihrem Hausarzt sprechen - Mundgeruch ist gelegentlich aufgrund medizinischer Ursachen.
- Weiße Flecken auf dem Zahnfleisch: Soor im Mund kann zu klebrigen, weißen Flecken, die, wenn Sie schälen, offenbaren einen wunden roten Markierung. Es kann durch Steroid-Inhalatoren für einige Lungenerkrankungen oder durch schlecht sitzende Prothesen verursacht werden. Immer Ihren Hausarzt, wenn Sie weiße Flecken im Mund zu finden - sehr selten können sie Krebsvorstufen.
- Aphthen: diese kleine, flache Geschwüre beeinflussen mindestens eine von fünf Personen und verursachen keine ernsthaften Probleme. Allerdings sollte Geschwüre, die nicht auf eigene Faust tun heilen innerhalb einer Woche oder so immer von Ihrem Hausarzt überprüft werden.
- Trockener Mund: das ist oft eine Nebenwirkung von Medikamenten, darunter auch einige Depressionen Medikamente, Aspirin und Wasser Tabletten gegen hohen Blutdruck. Es wird häufiger als Sie älter oder nach der Menopause zu bekommen. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt.
Die besten Tipps für eine gute Mundgesundheit
- Siehe Ihren Zahnarzt regelmäßig, auch wenn Sie Zahnersatz haben.
- Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich für zwei Minuten.
- Floss mindestens zweimal täglich zu entfernen Lebensmittel, die das Zähneputzen nicht erreichen kann.
- Kauen zuckerfreien Kaugummi Speichel, die Plaque zu entfernen hilft stimulieren.
- Nicht rauchen (Aschenbecher Atem sowie Mund-Krebs - ich brauche noch mehr sagen).
- Wenn Sie regelmäßige inhalative Steroide zu nehmen, immer spülen Sie den Mund nach Gebrauch gut.
- Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke - Zucker-freien Versionen möglicherweise besser für Ihre Taille, aber sie sind genauso schlecht für die Zähne.
Mundspülungen - Tun sie mehr schaden als nützen?
Wir verbringen Millionen Pfund pro Jahr in Großbritannien auf Mundspülungen. Sie werden gefördert, um schlechten Atem zu bekämpfen, schneiden Karies durch Reduktion von Plaque und Zahnfleisch Probleme zu verhindern. Aber in den letzten Jahren, Horrorgeschichten über Mundspülungen haben regelmäßig entstanden. Einige behaupten, sie schädigen den Zahnschmelz der Zähne, andere, die sie verursachen Mundkrebs. Also, was ist die Wahrheit?
Einige Mundspülungen sind sehr sauer. Sie können Karies schlimmer, wenn man sie zu oft oder zu lange verwenden, besonders wenn Sie leiden auch unter Sodbrennen oder saurem Reflux.
Viele Mundspülungen enthalten Alkohol. Sie neigen dazu, den Mund austrocknen und kann eigentlich machen schlechten Atem schlimmer als Ergebnis. Im Übrigen können sie auch dazu führen Sie einen Alkoholtester Test nicht, auch wenn Sie keine anderen Alkohol getrunken haben.
Es ist immer noch nicht klar, ob es irgendeine Verbindung zwischen Mundspülungen und Krebs im Mund, aber um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie nie benutzen sie öfter als empfohlen. Viele Menschen lieben den frischen Geschmack und das Gefühl von Mundwasser. Aber um keine Risiken auf ein Minimum zu halten:
- Vermeiden Sie Mundspülungen mit Alkohol.
- Verwenden Sie nicht mehr als Mundwasser zweimal am Tag.
- Wählen Sie eine Mundspülung mit einer "neutralen" pH-Wert (Säuregrad).